Zu in den 2000ern beliebten Umbau - Schade. Damit verlierst du die schöne lineare Drehmomentkurve des VVC´s.
Steuergerät vom VVC passt nicht mehr für Umbau.
Für optimalen Leerlauf und angepasster Drehmomentkurve empfiehlt sich ein frei programierbares Steuergerät (Emerald, Elise Parts, ...).
Und es ist vorteilhaft jemanden zu kennen, der sich mit den o.g. frei prog. Steuergerät auskennt.
Hilfe im Lotus Forum ? Es gibt deutschsprachig - Schwarzes oder Gelbes Lotusforum.
Hier mal eine Liste der Steuergeräte bei Lotus Elise.
Liste hilft dir weiter, da in der Elise S1 (erste Serie Elise) für Standard K Serien Motoren original MG Rover Steuergeräte verbaut wurden.
http://www.elisewiki.de/wiki/index.php/Steuerger%C3%A4tFür VHPD Lotus eigene Motoren, vergleichbar mit deinem Umbau (z.B. Lotus Elise S1 160), wurden nicht MG Rover Steuergeräte verbaut.
Frei programmierbaren Steuergeräte mit passendem Kabeladapter für Rover K (teilweise nur für Motoren ohne VVC)
Emerald M3D, K3, K6
GEMS
DTA S40
MoTeC
Elise Parts
Hast mit deinem Umbau ein größeres Projekt aufgemacht, hoffe du kannst das Projekt zu Ende bringen.
Beste Grüße
Uli