Hallo Tom,
vielen Dank für die prompte Antwort.
Habe im Internet ein wenig recherchiert.
1. Altes Kühlwasser raus
2. Klares Wasser rein, dazu Kühlerreiniger von Liquy Moly
3. 30 min fahren mit höchste Stufe Heizung.
4. Kühlwasser wieder raus
5. Neues Kühlwasser (diesmal etwas qualitatives) rein, dazu Liquy Moly Kühlerdichter
6. Nochmal ein wenig LM Kühlerreiniger und fertig. Damit kann man dann fahren.
Die Menschen im Internet berichteten, dass ihre ZKD ein wenig Öl in ihre Kühlwasser eingedrückt haben, dadurch sogar Rauchentwicklungen aus dem Auspuff hatten. Sie berichten ferner, dass sie die Probleme wie oben genannt beheben konnten. Noch weiß ich nicht was ich davon halten soll. Vielleicht ein Versuch wert?
Außen sieht der Wagen gut aus. Keine Beulen oder so. Poliert würde er sogar ganz gut aussehen.
Innen nicht gut:
-Fahrertür am Griff fehlt die Plastikabdeckung (schwarz). Vielleicht hat einer von Euch so etwas?
-Sitze sehr beansprucht, für Sattler sicherlich kein Thema, aber lohnt sich für mich nicht. Sitzbezüge, fertig.
-Dachhimmel Stoff vorne hängt ein wenig. Müsste wieder beklebt werden.
-Ansonsten alles original gehalten, was mir sehr gefällt. Ich mag keine argen Verfremdungen.
Komme aus dem Rhein-Erft-Kreis bei Köln.
Viele Grüße