Hallo liebe Rover-Gemeinde,
ich habe einen Rover 45 (Bj 2004, 1,6l Maschine, 109 PS) aufgrund das ich keinen Gang mehr einlegen kann, habe ich mein Auto lange nicht bewegt ca. 2~3 Monate. Jetzt da ich Zeit und einen Platz zum danach zu schauen gefunden habe, war meine Batterie leer. Ich habe die natürlich erst mal geladen und dachte gut ist. Wie sich dann aber herausgestellt hat war die Batterie futsch (vermutlich innerer Kurzschluss), jedesmal wenn ich die Batterie eingebaut/angeschlossen habe, hat meine Spritzwasseranlage von alleine (ohne Zündung) gespritzt (nicht abschaltbar) und das Kühlersymbol geleuchtet. Beim überbrücken ohne Batterie kein Problem aber mein Auto wollte und will nicht starten, auch nicht mit einer neuen, geladenen Batterie.
Wenn ich jetzt starten möchte, dreht der Anlasser ganz normal, Zündfunken kommt keiner (Kerzen sind vom letzten Jahr) desweiteren blinkt auch die rote LED von der WFS nicht, das Radio bekommt keinen Strom, die Uhr zeigt nichts an aber das Display ist an, die ZV tut auch nicht, auch mit Schlüssel im Schloss, (wenn ich den Knopf zum verriegeln am Amaturenbrett halte blinken die Blinker wie beim verriegeln, nur verriegelt nix), die Fenster bewegen sich nicht, die Lüftungsanzeige tut, aber die Lüfter drehen sich nicht, aber die Scheinwerfer tun.
Desweiteren höre ich jetzt beim einsteigen ein einmaliges Piepsen, was vorher nicht da war. Das zwei- dreitönige Signal kam nur wenn die runde FB nicht direkt am Schloss war und konnte mit auf abschließen drücken abgeschalten werden.
Ich habe alle Sicherungen gecheckt, das Internet abgegrasst, aber nie so richtig die Problemstellung gefunden die ich habe. Auch habe ich versucht den Schlüssel mehrmals neu anzlernen, da ich denke irgendwie hängt das mit der WFS zusammen und leider habe ich den EKA Code auch nicht (aber ohne ZV bringt das glaube ich auch nichts).
Ich hoffe ich konnte euch alle Infos geben die gebraucht werden, da ich mit meinem Latein so langsam aber sicher am Ende bin. Ich danke schon mal für eure Mühen
