Hi!
Habe seit gestern ein Problem mit meinem 45er 1.8l K-Engine. Bin ca. 1km gefahren, als berghoch plötzlich keine Leistung mehr da war, kam gerade so den Berg hoch. Dann im Leerlauf sehr unrunder Lauf, möglicherweise auch nur auf drei oder zwei Zylindern. Starker weißer (nicht bläulich) Qualm aus dem Auspuff, Gestank nach schlecht verbranntem oder nur teilweise verbranntem Benzin bzw. Abgasen.
Erster Gedanke war ZKD durch, aber es fehlt kein Wasser und das Öl ist sauber. Zweiter Gedanke ist nun, dass sich eine Zündspule verabschiedet hat und er daher nur noch auf zwei Töpfen läuft (oder drei, weiß nicht ob sich nur ein Ausgang der Spule verabschieden kann). Ich nehme an dass dann das unverbrannte Benzin aus den ausgefallenen Zylindern den weißen Rauch verursacht.
Habe also heute mal reingeschaut und festgestellt, dass der Unterdruckschlauch im Bild der zum Aktivkohlefilter führt nur locker in der Ansaugbrücke drinsteckt, ich nehme an das ist nicht normal so? Aber auch wenn ich den bei laufendem Motor fest randrücke ändert sich nichts an dem unrunden Motorlauf. Lediglich wenn ich ihn entferne qualmt das Auto mehr (was logisch ist da er ja dann an der Stelle Falschluft zieht, daher nehme ich auch an der Schlauch muss dort richtig fest dran sein).
Unterdruckschlauch reingesteckt

Unterdruckschlauch lose

Aufnahmebohrung Unterdruckschlauch

Fehlerspeicher habe ich per OBD Adapter ausgelesen, hat aber keinen Fehler angezeigt, Testbook habe ich nicht da. Müsste bei einer ausgefallenen Zündspule nicht ein Fehler gespeichert sein, bzw. die Motorkontrollleuchte angehen?
Zündspule durchmessen geht leider nur im ausgebauten Zustand, da der Stecker bei der linken so nicht abgeht, auch bei der rechten sieht mir das Ganze zu kurz aus. Ausbauen heißt ja wohl aber auch Totalschaden der Spule, da die Gummis ja meist abreißen.
Was mir gerade noch einfällt, in der Vergangenheit hat er oft Probleme direkt nach dem Anlassen gehabt (aber nicht immer), auch dort war der Motorlauf unruhig, was aber nach wenigen Metern Fahrt verschwand. Vielleicht ist das als Hinweis ganz hilfreich? Haben hier leider auch einige Marder, wobei ich bisher immer nur Bisse in der Motorhaubendämmung finden konnte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße