Wem es um Schmutz geht und nicht um verschleissaermere Teile,
dem kann ich empfehlen die Felgen mit Polysiloxan behandeln zu lassen.
Wasser und Tuch reichen dann voellig aus, muehelos zu reinigen.
Besonders klass bei feinen Strukturen wie Speichenfelgen.
<img src="
http://www.remarkablecars.com/main/jaguar/1970-jaguar.jpg" alt="1970 Jaguar Cars"/>
Polysiloxan ist saeurebestaendig, Laugen, also Seifenprodukte loesen das Produkt aber ab.
Schutz vor Salz ist gegeben.
Uebrigens gut fuers ganze Auto. Anders als Wachse foerdert es nicht die Ausbleichung
durch UV und schuetzt vor boesen Veraetzungen wie bspws. durch Guano.
Selbst Lackstaub,(kaputter Filter der Lackiererei-Riesensauerei auf Mazda 6 rot)
Russpartikel und Harze hab ich schon mit vergleichbar wenig Muehe u. Krafteinwirkung wegbekommen.
Ich habe das 5 Jahre lang verarbeitet und nur beste Erfahrung und Rueckmeldung erhalten.
Unter "Lotos-effekt" wird viel bullshit verkauft, Poly kann ich aber ueberzeugt weiterempfehlen.
Der Tiefenglanz ist ein Hingucker, kein Polieren mehr. Kein Krampfen wenns beginnt zu bluehen.