Hallo und Frohe Ostern,
ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Uwe aus Mecklenburg.
Seit fast 9 Jahren haben wir ein Rover Cabriolet XW 216 mit 82 kW, b.zw. 111 PS in der Familie. Erstzulassung 1999.
Schlüsselnummern: 2055-421
Das Auto ist insgesamt in einem ziemlich guten Zustand.
Tja, und jetzt ist leider folgendes passiert:
Bei einer Nacht-und Nebelaktion (nichts illegales !!) haben wir beim Wechsel der Starterbatterie das "Kunststück" fertiggebracht, die neue Batterie verkehrt gepolt anzuschliessen....(Ja ja ich weiß, ziemlich blöd)
Es hat ganz schön geblitzt und gefunkt und die Batterie wurde nach ca. 2-3 sekunden auch wieder getrennt.
Nun ist folgende Situation:
1.) Motor läßt sich NICHT mehr starten (Anlasser macht keinen Mucks)
2.) Licht ist NICHT zuschaltbar
3.) Blinker und Warnblinkanlage, sowie Fernbedienung FUNKTIONIEREN
Ich habe mir nun von einem Bekannten ein Diagnosegerät besorgt (Marke: "mega macs 50"), kann aber im Innenraum keinen Anschluß dafür finden (OBD-Stecker heißt das glaube ich)
1.Frage: Hat jemand auch schon mal so ein "Kunststück" geschafft und wenn ja, was war da kaputtgegangen?
2.Frage: Hat das Auto überhaupt einen OBD-Stecker, an dem man ein solches Diagnosegerät anschliessen kann?
Über jede hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viel Spaß noch beim Eiersuchen,
mit vielen Grüßen, Uwe.