Willkommen, schau einfach mal hier unter Rover 25/200 Kaufberatung bzw. unter Suche, da findest Du viele Tipps.
Der "zerschlitzte" Fahrersitz würde mir zu denken geben, denn diese einfachen Basic-Kunstledersitze der Ausstattungsvariante R1 sind normalerweise sehr robust und sehen oft selbst bei hohen km-Ständen noch sehr gut aus... vielleicht nur schlechte Einzelpflege, aber könnte auch auf schlechte Gesamtpflege deuten..., daher unbedingt Servicehistorie schauen... bei dem niedrigen Preis fehlt die aber wahrscheinlich.... Ist es ein dt. Auto? Die Rücksitzvariante spricht oft für ital. EZ und da wurden die Rover noch weniger nach der Pleite gepflegt als bei uns... Also, checken, was gemacht... wenn nix an Wartung, überlegen, ob weitersuchen und ob Finger von lassen...
Zu den Kosten: Regelmäßiger Zahnriemenwechsel, Zylinderkopfdichtung und evtl. Getriebe sind die Hauptkosten (s. Forumssuche). Solche Sachen macht heut auch nicht mehr jede Werkstatt, also auch schon mal Fühler ausstrecken, ob Du da eine Werkstatt an der Hand hast. Da auch bald TÜV fällig, würde ich den jetzt vorm Kauf vorziehen bzw. Gebrauchtwagencheck.