Weiter geht's - das Wetter ist schön und ich hab' Zeit.
Kopf runter, damit er endlich nach England kann!

Eine Kopfschraube hätte ich mir fast abgenudelt, weil schludrig gearbeitet und nicht genau gerade aufgesetzt. Ging dann aber auf.

Kolben mit relativ viel Kohleablagerungen, aber OK.

Die Brösel auf diesem Kolben sind nicht etwa Einlassventilreste, sondern Reste von einem beim Abziehen zerbröselten Zündkerzenstecker.

Dichtung wie erwartet makellos...hat 3 Jahre und 25tkm Missbrauch ausgehalten, obwohl böse Silikonwurst.

Nockenwellen auch einwandfrei!

Im Keller ist bisserl mehr Platz als in der Garage.


Der Kopf sieht sehr gut aus, vor allem da er schon 140tkm auf dem Buckel hat.
Gutes und regelmäßig neues Öl, gescheit warm- und kaltfahren und dazwischen ordentlich treten.

Keine großartigen Eindrücke der Laufbuchsen, und die selbst haben noch fühlbaren Überstand.
Jetzt noch den Nockenwellenkasten ab und dann geht das Köpflein nach UK.
Nächste Woche dann sind die Kolben und Pleuel dran.
Dann mehr.
