Hallöchen, da ich ja nen kleinen Gungser an meiner Front bekommen hatte, stellte ich mir nun die Frage: "Tausche ich die Teile aus, oder mach ich noch was feines draus und spare evtl. sogar noch Geld?"
Hab mich für letzteres entschieden. Am Ende kommt es dem klassischen "Cleanen" glei.
Ich hab den demolierten Frontgrill geklebt und dann mit speziellem 2k Kleber, der sich auch sehr gut als Spachtel eignet, den grill an die Motorhaube angeklebt.

Danach kamen noch Glasfaßer-u. Polyesterspachtel zum Einsatz.

Nach einem vollen Tag plus Nachtschicht bis um 4.00 AM war alles bereit zum Füllern. (natürlich lief Vorbereitung und das Kleben schon am Vortag, damit alles schön trocken ist).
Am nächsten Morgen den nochma glatt geschliffen um einiges Steinschläge ausbessern zu können. Die Rückseite hab ich dabei auch noch entrostet und schonmal mit Uniblau lackieren lassen. Den Farbcode habsch jetz nicht im Kopf.
Abends nochma ne Schicht füller drauf, sodass alles bereit ist zum lackieren am Freitag.


Wer Fragen hat, wie und was ich genau gemacht hab, dem erkläre ich es gern. Ist natürlich kaum möglich ohne entsprechende Infrastruktur, Technik und Material.
Mfg Feldwegheizer
Wenn lackiert ist kommen nochma Bilder.